09.10.2016
teamsaurer 2 auf die Superkarpata 2016 gestartet
Nach Schwierigkeiten mit den Genehmigungen im Frühjahr 2016 startet die Superkarpata jetzt in der über 10 jährigen Geschichte zum 1. Mal im Herbst. Die Profis prophezeien dass es kälter wird und der Boden nicht so durchnässt ist wie nach der Schneeschmelze im Frühjahr. Die Diskussionen / Vorbehalte gegen das hohe Startgeld von € 3.000.- pro Fahrzeug sind dieses Jahr für die Saurier nicht relevant, da sie in 2015 durch den Gewinn des "teamspirit awards" einen Freistart für 2016 haben.
Das Team besteht aus: - Gregor Schiller und Klaus Neubauer auf einem 712T mit Käfig und 2,7 Liter Motor (vergrößertes Original von Classic SuE) mit 36 NDIX Vergasern, 9000 Horn Winde auf der Schnauze mit modifizierter Lorenz Offroad Windenhalterung mit gesponorten LIROS Seil - Danke LIROS :-)! - 35er Silverstone Reifen - Pinzgauer FOX Dämpfer von Lorenz Off Road, die auch die Fangbänder ersetzen können.
- Richard Koza und dem kurfristig eingesprungenen Markus Pollak aus Wien, der auf der ONE Trophy vor 2 Wochen gecastet wurde. Gefahren wird auf einem 712T mit Käfig, Bodylift, 35er Reifen, 6 Zylinder Wassergekühlten Benzin Motor mit Automatikgetriebe und Scheibenbremsen, Doppelkopfwinde auf der Ladefläche. Die Fahrt nach Rumänien nach der Naviaufgabe in der Hellsklamm verlief problemlos: 
Das 1. Nachtlager in Rumänien und somit auch das Startgebiet liegt in der Nähe von Borod im Valea Crisului. Das ist ungefähr zwischen Oradea und Cluj Napoca. Google Maps - KLICK - MICH! Es war recht kalt, heute morgen hatte es schon Eis auf den Zelten und Scheiben. Gregors Heizung geht sicher hervorragend! :-)
 Morgens, kurz vor dem Start:

Klaus verschafft sich einen Überblick:

|